Chronik: 18. Jahrhundert – 1719

1719: Gründung der „Royal Academy of Music“ in London
Um das Opernleben in London in geordnetere Bahnen lenken und so ein Gegenpol zu Italien werden zu können, gründeten mehrere Aristokraten ein Opernunternehmen, das auch von König Georg I. finanziell und durch den Namenszusatz „Royal“ unterstützt wurde. Als musikalischer Leiter wurde Georg Friedrich Händel ernannt. Er komponierte für die Academy mehrere Opern. Das Unternehmen konnte sich jedoch finanziell nicht festigen und wurde 1728 wieder aufgelöst.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.