Teil 1: Pygmäen und Zwergenvölker

Der Begriff „Pygmäen“ ist eine seit dem 19. Jahrhundert auf bestimmte Gesellschaften in Zentralafrika angewandte (sehr problematische) Bezeichnung, Gesellschaften, deren Menschen eine relativ geringe Körpergröße aufweisen.

Wenn in Schriften der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit von Pygmäen die Rede ist, sind ganze Völker mit sehr kleinen Menschen (unter einem Meter) gemeint. Teilweise ist auch von Zwergenvölkern die Rede.

Antike

Homer, der griechische Dichter (lebte vielleicht um 700 v. Chr.) setzt die Existenz von Pygmäen in seiner Dichtung Ilias voraus. Er erwähnt sie in ihrem Kampf gegen die Kraniche, in denen viele Pygmäen ihr Leben lassen mussten. Bis in die Frühe Neuzeit hinein wird die Möglichkeit solcher Kämpfe diskutiert und vermehrt angezweifelt. Doch auch schon in der Antike wurde die Existenz eines solchen Volkes bestritten, so z.B. von Strabon, einem Geschichtsschreiber und Geographen, der bis in das erste Jahrhundert n. Chr. gelebt hat. Das Mittelalter hingegen übernahm den Mythos von dem Pygmäen-Volk.

Die Pygmäen erscheinen (neben Erwähnungen in altägyptischen Schriften) auch in einer Schrift („Indiká“) des des griechischen Arztes und Geschichtsschreibers Ktesias von Knidos (um 400 v. Chr.) – neben monströsen Gestalten wie den Menschen mit Hundekopf, Menschen mit nur einem Fuß (einem Riesen-Fuß, der bei Sonnenschein als Sonnenschirm dient), Menschen mit Riesenohren. Durch die Übernahme dieser Klassifizierungen des Monströsen in die so genannten Alexanderromanen (Biografien zu Alexander dem Großen) fanden diese Gedanken weite Verbreitung im Mittelalter. Die Pygmäen selbst seien dunkelhäutig und äußerst kleinwüchsig, die Männer besaßen „ein im Verhältnis zu ihrer Körpergröße überproportioniertes Geschlechtsteil“ (Steinicke: Apokalyptische Heerscharen und Gottesknechte, 2002, S. 15).

Weitere antike Gelehrte erwähnen Pygmäen-Völker, zum Beispiel

  • Aristoteles, der in seiner Historia animalium (8. Buch, 12. Kapitel) erklärt, dass die Pygmäen in unterirdischen Höhlen Ägyptens lebten;
  • der griechische Diplomat und Geschichtsschreiber Megasthenes (um 300 v. Chr.). Er sieht wie Ktesias die Pygmäen in Indien beheimatet;
  • Plinius der Ältere (Naturalis Historia, 7. Buch, 2. Kapitel), der auch die Größe der Pygmäen benennt: Sie würden nicht größer sein als drei Spannen, also ca. 90 cm. Gerüchten zufolge ritten sie auf Widdern und Ziegen. (Siehe online: Cajus Plinius Secundus: Naturgeschichte. Band 1, Bücher 1 bis 16, übersetzt von Johann Daniel Denso, 1764.)

Mittelalter

Die Pygmäen werden im Mittelalter im Kontext der Diskussion über die Unterschiede zwischen Mensch und Tier angeführt: Was macht ein Tier aus, was den Menschen?

Albertus Magnus, Bischof im 13. Jahrhundert und Kirchenlehrer, sprach den Pygmäen das Menschsein ab und ordnete sie zwischen Mensch und Affe ein. Als Grund nennt er ihre fehlende „wahre Vernunft“ (Münkler [2006], S. 238): Sie könnten keine logischen Schlüsse ziehen (Friedrich [2009], S. 140), ihre Sprache und ihre Sitten seien nur instinktiv und nachahmend (Münkler [2006], S. 238). Interessant ist noch, was Albertus Magnus als Grund für die Kleinwüchsigkeit der Pygmäen anführt: Nur ein Teil des männlichen Samens sei im Mutterschoß angekommen (Boiadjiev [2009], S. 176).

Ähnlicher Meinung war um 1300 schon der Bischof von Clermont, Pierre d’Auvergne (Petrus de Alvernia), neigte dann aber der Meinung zu, dass Pygmäen vernunftbegabte Menschen seien (Boiadjiev [2009], S. 176).

Der Gelehrte Konrad von Megenberg (1309-1374) führte schließlich in seinem Buch der Natur (Buch VIII, Kap. 2) aus, dass die Größe eines Menschen von der Fülle und Kraft des männlichen Samens abhängig sei. Als Lebensort der „zwey daumen“ großen Pygmäen nannte er einen hohen Berg in Indien.

Frühe Neuzeit

Die Gelehrten der beginnenden Frühen Neuzeit befanden sich in einem Zwiespalt. Auf der einen Seite standen die Autoritäten der Antike, auf der anderen Seite suchte sich der Wille zu einer eigenständigen, voruteilsfreien, autoritätenabhängigen seine Wege. Teilweise wurden eigene Beobachtungen mit Macht in das alte System zu pressen versucht, teilweise wurden Sachen angezweifelt, die für viele noch eine Tatsache darstellten. Diese Unsicherheit ist bei vielen Gelehrten zu spüren, wenn sie Erfahrungen aus ihrem Umfeld, die antiken und mittelalterlichen Begebenheiten glichen, wiedergeben, aber hier und da Zweifel durchscheinen lassen.

Dies traf auch auf die Geschichten über die Pygmäen zu. Von ersten Zweifeln bis hin zur offenen Ablehnung solcher Geschichten war es ein weiter Weg. Eine kleine, nicht-repräsentative Auswahl der unterschiedlichen Berichte und Meinungen werden nachfolgend dargestellt:

Sebastian Münster: Cosmographia (1544)

Sebastian Münster (1488-1552) war ein berühmter Kosmograph und Hebraist (also ein Gelehrter der hebräischen Sprache). Er trat zunächst dem Franziskanerorden bei, wurde 1529/30 protestantisch und lehrte hauptsächlich an der Universität Basel. Seine berühmteste Schrift, die „Cosmographia“, veröffentlichte er im Jahre 1544: eine Beschreibung der Welt, mit geschichtlichen und geographischen Anmerkungen zu den einzelnen Ländern.

Im 5. Buch (ab Seite 751, Ausgabe Basel 1545) beschreibt er Indien. Er geht zunächst auf die antiken Erzählungen (u.a. Plinius) von kopflosen Menschen, Menschen mit nur einem Fuß, mit Ohren, die bis zum Boden reichen, ein. Über die Pygmäen schreibt er, dass sie (nach den alten Berichten) nicht länger als „drey spannen“ seien und im Krieg gegen Vögel (Kraniche) auf Widdern und Geißböcken ritten (s.o.). Im Folgenden zweifelt Münster diese Geschichten an, verwirft sie aber nicht komplett: „Nun die vergemelten und vil dergleichen monstra oder wunder sezten die alten in de Land India / ist aber keiner hie außen ie erfunden worden der diser wunder eins gesehen hab.“ (S. 753) Aber trotzdem könne es sein, dass Gott in jedem Land solche Wunderwerke geschaffen habe, um seine Macht und Weisheit zu zeigen.

Erasmus Francisci: Ost- und West-Indianischer und Sinesischer Lust- und Stats-Garten (1668)
Erasmus Francisci war ein Universalgelehrter, der nach seinem Studium des Rechts in den Dienst des späteren Reichsgrafen Johann Ernst von Wallenrodt trat und mit ihm einzelne (europäische) Länder bereiste. In Form eines Dialogs zwischen Sinnebald und Angelott fragt Francisci nach der Glaubhaftigkeit von Berichten über die Pygmäen. Sinnebald erwähnt die Zeugnisse der antiken Denker (Homer, Plinius etc.) und der Kirchenlehrer (wie z.B. Augustinus), die doch belegten, dass es solche Menschen gebe – und die vielleicht aus der Unzucht zwischen Mensch und Tier (Affen) entstanden. Der „Skeptiker“ Angelott hingegen hält die Existenz kleiner Menschen für gegeben, aber ganze Völker gebe es nicht. Sinnebald selbst zweifelt an den Aussagen etlicher Autoren wie z.B. Homer oder Plinius. (S. 341)

Bei Aristoteles und Augustinus, die von beiden hoch geschätzt werden, stellt Angelott trotzdem fest: „Dieser Männer hohes Ansehen (…) ehre ich jederzeit; aber wenn sie ihren Beyfall nicht auf eigne Erfahrung/sondern nur auf das gemeine Geschrey gründen; mögen mich ihre Meinungen hierinn nicht kräfftig gnug/zu einer Bestimmung/ verbinden.“ Angelott wünscht sich einen Bericht von Leuten, „denen die Pygmaeer selbsten ins Gesicht gekommen.“ Die eigene Erfahrung ist Francisci wichtig, nicht die Meinung der Autoritäten (S.342).

Im weiteren Verlauf stößt Sinnebald einen Gedanken an, ob es sich bei den Nationen kleiner Menschen eventuell um Tiere gehandelt haben könnte (S. 343). Auch hier werden zunächst alte Autoritäten angeführt: Strabon (antiker griechischer Geschichtsschreiber um die Zeitenwende), Photios (Patrirach und Heiliger der orthodoxen Kirche des 9. Jahrhunderts), Albertus Magnus (Kirchenlehrer, 13. Jahrhundert), Hieronymus Cardanus (Humanist, 16. Jahrhundert).

Ähnliche Geschichten und Schlussfolgerungen finden sich im übrigen bei Antonius Paullini in seiner Schrift „Curieuses Cabinet ausländischer und anderer Merckwürdigkeiten“ (1717) – manches erscheint nahezu abgeschrieben.

Johann Jacob Bräuner: Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositæten; Oder: Entlarvter Teufflischer Aberglaube (1737)

Der in Frankfurt am Main praktizierende Arzt Johann Jacob Bräuner erwähnt in seiner Schrift die genannten Zeugnisse (Plinius, Herodot u.a.), bezeichnet die Geschichten aber als Fabeln. Bei neueren Berichten hingegen ist er vorsichtiger und lässt sie unkommentiert: „Auch heutiges Tages sollen in den Mitternächtigen Ländern die Lappen / Samajaden und andere kleine Leute seyn; und in den Nordischen Gegenden sollen die Schrelingers / nach Olai Magni Bericht, nur die Länge eines Schrittes haben.“

Georg Forster: Über die Pygmäen (1784)

„Ein Volk von Zwergen gab es nie“, schrieb 1784 der Naturforscher Georg Forster (1754-1794), der mit James Cook 1772-1775 um die Erde segelte, in seiner Schrift „Über die Pygmäen“ (S. 365). Forster geht zunächst die antiken Autoren durch, um schließlich zu diesem Urteil zu gelangen. Anschließend geht er auf die Argumente von Autoren des 16. und 17. Jahrhunderts ein, die versucht hatten, die Pygmäen des Megasthenes (s.o.) mit Völkern im Norden (Lappländer, Grönländer) zu identifizieren.

Georg Forster sieht einen Zusammenhang zwischen den Versuchen, Homers Pygmäen zu erklären, und der ägyptischen „Götterlehre“ samt ihren „gottesdienstlichen Uebungen“ (S. 370). Er beruft sich dabei auf die Studien des niederländischen Historikers Cornelis de Pauw (1739-1799) und des reformierten Theologen und Orientalisten Paul Ernst Jablonski (1693-1757). Die alten Ägypter hätten die Natur personifiziert: auch die Höhe (16 Ellen) des Wassers des Nils, wenn er das Land zu bestimmten Zeiten überflutete und fruchtbar machte, die durch eine Gestalt mit 16 kleinen Jungen um sich herum versinnbildlicht wurde. Damit erklärt sich laut Forster auch die Geschichte der Kranichkämpfe. Die Pygmäen seien also nur eine Allegorie auf eine Naturbegebenheit.

Karl Friedrich Flögel: Geschichte der Hofnarren (1789)

Der Philosoph und Verfasser zahlreicher historischer Werke Karl Friedrich Flögel (1729-1788) schrieb zum Ende seines Lebens eine „Geschichte der Hofnarren“. Darin geht er auch auf die so genannten „Hofzwerge“ ein, kleinwüchsige Menschen, die z.T. als Kuriositäten oder „Sammlerobjekte“ an reichen Herrscherhöfen „gehalten“ wurden. Bevor Flögel darauf zu sprechen kommt, liefert er zunächst einen kleinen Rückblick auf die Geschichte der Zwerge und Pygmäen.

Flögel hält nichts von den antiken Geschichten um Pygmäen, Zwergennationen und Kranichkriege usw. Für ihn sind diese Berichte schlichtweg falsche Interpretationen: Gesehen hätten die Autoren nichts Anderes als Affen: „Daß alle diese vorgeblichen Nationen von Zwergen nichts anders als Affen gewesen, ist nun eine Wahrheit, daran Niemand zweifeln kann (,,,)“ (S. 503). Die Möglichkeit eines solchen Irrtums ist wird in mehreren Quellen erwähnt – und wie bei Flögel auf die Beschreibungen der Pygmäen zurückgeführt: die geringe Körpergröße und die starke Behaarung.

Glaubhaft erscheinen Flögel eher neuere Berichte über einzelne nordischer Völker, deren Angehörige eine relativ geringere Körpergröße hätten: zum Beispiel die Eskimos und die Lappen. „Das kleinste unter allen Völkern, was nur erst in diesem Jahrhunderte bekannt worden ist, wohnt auf den höchsten Gebirgen des Innern von Madagaskar.“ Kaum vier Fuß, also ca. 1,00 bis 1,30 Meter groß, seien sie, hätten eine etwas hellere Haut als die „neger“ und „ihre Gesichtsbildung kommt der europäischen näher“ (S. 504). Flögel bezieht sich hierbei v.a. auf die Naturgeschichte des französischen Forschers Georges-Louis Leclerc de Buffon (Bd. 6, S. 805 ff.), aus dessen Werk er einzelne Passagen fast wortgetreu übernimmt.

zum 2. Teil der kleinen Geschichte sehr kleiner Menschen I alle Teile der Geschichte


Weitere Informationen zum Thema „Pygmäen“

Friedrich, Udo: Menschentier und Tiermensch. Diskurse der Grenzziehung und Grenzüberschreitung im Mittelalter (= Historische Semantik 5). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2008.

Münkler, Marina: Die monstra in Konrads von Megenberg Buch der Natur. In: Konrad von Megenberg (1309-1374) und sein Werk. C.H.Beck. München 2006, S. 229-250.

Steinicke, Marion: Apokalyptische Heerscharen und Gottesknechte. Wundervölker des Ostens in abendländischer Tradition vom Untergang der Antike bis zur Entdeckung Amerikas. Inaugural-Dissertation. Berlin 2002. (Online lesbar auf der Website der Freien Universität Berlin.)

Einleitung

In antiken, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellen werden verschiedene sehr kleine Menschen beschrieben. Es ist von Pygmäen die Rede, von Zwergen, von Erdmännlein und Erdweibchen, von ganzen Völkern kleiner Menschen oder Einzelnen.

Letztendlich werden zwei Gruppen unterschieden: Ganze Völker oder Gesellschaften kleiner Menschen (Pygmäen, Zwerge, Erdleutlein) und einzeln „auftretende“ Kleinwüchsige. Wie beurteilten die Menschen der Frühen Neuzeit die Geschichten über die Pygmäen und Zwergenvölker? Wie betrachteten sie Menschen, die offensichtlich deutlich kleiner waren als sie selbst?

Die einzelnen Themen

Die Erdmännlein des Grafen von Zimmern

„Dieselbigen erdenmendle haben nit allain in selbiger gegne (=Gegend), sonder auch in andern landen deutscher nation gewonet und sich also bei den mentschen vilfältigclichen erzaigt und denen, wover man sich anders recht und gepürlich (=gebührlich) gegen inen gehalten, vil dienstbarkait und guetatten bewisen“, schrieb Mitte des 16. Jahrhunderts Graf Froben Christoph von Zimmern (1519-1566) in seiner Chronik der Grafen von Zimmern (Südwestdeutschland, zwischen Stuttgart und Freiburg im Breisgau). Sie reicht von 1288 bis 1566 (teilweise wird auch 1558 als Endjahr erwähnt).

Erdenmendle oder Erdmännlein – darunter verstanden die Menschen des 16. Jahrhunderts ungewöhnlich kleine Menschen: Zwerge. Auch die weibliche Form, das Erdweibchen, sowie die Begriffe „Wicht“ oder „Erdwicht“ finden sich in Sagen und Erzählungen. Diese Wesen waren für viele Zeitgenossen Realität, doch gab es durchaus auch Zweifel an ihrer Existenz.

Nachfolgend werden die Erdmännlein oder Zwerge vorgestellt, wie sie die Chronik der Grafen von Zimmern beschreiben, und in einen breiteren historischen Kontext gestellt.

Erdmännlein oder Zwerge – die Quellen der Chronik

Graf Froben Christoph von Zimmern betont, dass er selbst nie ein Erdmännlein gesehen hat (S. 131), aber sowohl alte „historias“ als auch neuere Berichte von glaubwürdigen und ehrlichen Leuten zeigten auf, dass es diese Wesen geben müsse: So existierten Berichte aus der Antike, wie z.B. von Belinus. Bei Belinus handelte es sich wohl um Apollonius von Tyana handelt, einem griechischen Philosophen, der um die erste Jahrhundertwende nach Christi lebte. (Um wen es sich im gleichen Atemzug genannten Behencater handelt, ist mir nicht bekannt.) Zudem führt Froben Christoph nicht näher bezeichnete „alte deutsche, französische und gallische historias“, sowohl christliche als auch heidnische Bücher (S. 131), an.

Weitere Belege sind Erzählungen aus der Zeit oder der unmittelbaren Vergangenheit des Schreibers, räumlich z.T. nicht allzu weit entfernt: aus Stuttgart, aus Rottenburg am Neckar, aus Herrenzimmern, lange Zeit der Hauptsitz des Adelsgeschlechts Zimmern.

Wesen und Aussehen der Zimmer’schen Erdmännlein

Während sie für uns lediglich „Märchengestalten“ sind, sahen viele Menschen der Frühen Neuzeit die Erdmännlein als Realität an. Froben Christoph von Zimmern nennt verschiedene Meinungen über ihr Wesen: Sie seien

  • „Menschen, die vor Jahren verflucht wurden und auf Erlösung durch die Menschen hoffen“,
  • „in Tiere verzauberte Menschen“, die ihre Gestalt nach einer Zeit wieder erlangt hätten (nach alten Historien),
  • „Geister von Engeln (…), die vor dem Fall Adams verstoßen worden seien“ (nach der Heiligen Schrift sowie christliche und heidnische Bücher),
  • sündige Engel, die nicht derart schwerwiegende Vergehen begangen hätten wie die Engel, für die es keine Hoffnung mehr gebe und die in die Hölle müssten (Kabbalisten und die Philosophen Belinus und Behenceter).

Erdmännlein wurden also zumeist als Wesen zwischen Gut und Böse beschrieben: Wesen, die etwas Böses verübt haben und durch gute Taten sich aus ihrer Verdammnis zu befreien suchten. Dementsprechend traten sie auch auf: Sie verübten, so von Zimmern, viele gute Dienste, halfen in Backstuben und als Knechte, stellten wundersam brauchbare Dinge her. Sie zeigen sich denen erkenntlich, die sich ihnen gegenüber „richtig und gebührlich“ benehmen.

Im „Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens“ werden hingegen auch eine Reihe schlechter Eigenschaften dieser Wesen erwähnt: Sie seien als Kinderschreck unterwegs (Schweiz), ihr Erscheinen bringe Unglück (Oldenburg), sie stehlen und melken heimlich Kühe (Oberpfalz), stiften Unfrieden usw. „Diese Leute waren sehr klein und hübsch und standen mit den Haslern in freundschaftlichem Verkehr. Manchmal aber nahmen sie auch den Bauern auf dem Feld Brot und Kuchen weg und legten dafür Steine aus ihrer Höhle hinzu, welche ganz das Ansehen von Gebäck hatten“, heißt es in einer schwäbischen Sage (Quelle: Sagen aus Schwaben – Erdleute von Hasel, im Projekt Gutenberg). Dieses Bild zeigt sich auch schon in mittelalterlichen Schriften: Dem Zwerg als treuen Diener steht der hinterlistige, tückische Zwerg zur Seite.

Über das Aussehen verraten von Zimmers Beispiele nichts. Andere Quellen sprechen von Wesen, die so groß sind wie vier- bis achtjährige Kinder, die in Erdlöchern oder -höhlen wohnen. Oft haben sie einen langen weißen Bart und/oder langes wallendes Haar und sind mit körperlichen Eigentümlichkeiten ausgestattet, z.B. Gänse- oder Entenfüßen.

Graf Froben Christoph von Zimmern selbst hat noch kein Erdmännlein zu Gesicht bekommen – und bemerkt zudem, dass diese Wesen zu seiner Zeit komplett verschwunden seien: „Das macht, weil alle Gottesfurcht dahin ist, dafür aber die große Ueppigkeit in der Welt überhandgenommen hat, zudem sind alle Hauptlaster und Untreue samt der übergroßen Gotteslästerung so gar in Schwang, daß wenig Besserung bei und zu erhoffen.“ Was meinte der Autor damit? Vielleicht dass diese Wesen, die laut eigener Aussage zwischen Gut und Böse standen und auf Erlösung hofften, gemerkt haben, dass die (nun sehr) sündigen Menschen ihnen jegliche Hoffnung genommen hätten?

Zwei bereits im Mittelalter „übliche“ Sachverhalte spiegeln sich hier wider: 1. Wenn von Zwergen die Rede war, waren dies meist Geschichten aus der Vergangenheit. Es war von Orten die Rede, die vor mehr oder weniger langer Zeit von Zwergen bewohnt waren – „worauf häufig eine Mitteilung über ihre Abwanderung folgt“ (Tarantul: Elfen, Zwerge und Riesen, Frankfurt a.M. 2001, S. 160). Die Abwanderung wiederum (und damit 2.) geschah meist aufgrund eines Konflikts mit den Menschen.

zum 3. Teil der kleinen Geschichte sehr kleiner Menschen I alle Teile der Geschichte

 


Literatur und Quellen (Auswahl):

  • Wappen, Becher, Liebesspiel. Die Chronik der Grafen von Zimmern 1288-1566. Auswahl und Einführung von Johannes Bühler. Frankfurt a.M. 1940.
  • Bächthold-Stäubli, Hanns: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Berlin/Augsburg 2000 (Originalausgabe 1927ff.).
  • Tarantul, Evgen: Elfen, Zwerge und Riesen. Untersuchung zur Vorstellungswelt germanischer Völker im Mittelalter. Frankfurt a.M. 2001.

Links

Tod, physische und psychische Verletzungen, Angst, Vertreibung, Flucht, Elend – das sind Begriffe, die wir mit Krieg in Verbindung bringen. Und dies nicht erst seit den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts.

Auch Hans Heberle, ein Landwirt und Schuhmacher, der vor 400 Jahren lebte, musste einen Krieg mit all‘ den leidvollen Nebenerscheinungen miterleben.

Heberle, geboren im Frühjahr 1597 in Neenstetten (nördlich von Ulm), begann mit 14 Jahren eine Schuhmacherlehre bei seinem Vater, ging Jahre später auf Wanderschaft bis in das Gebiet zwischen der Fränkischen und der Schwäbischen Alb und kehrte im Sommer 1622 zurück.

Vor seiner Heirat im Oktober 1627 erwarb Heberle ein Söldgut (Haus, Hofraite, Stadel, Garten, Krautgarten und ein Viertel Gemeindeacker), führte also fortan neben seinem Schuhmacherhandwerk noch eine kleine Landwirtschaft. In der Folgezeit mußte Heberle immer wieder „Kriegsdienst“ im Landesausschuß leisten.

Längst wütete in anderen Gebieten der sogenannte Dreißigjährige Krieg (1618-1648), der grob in vier Phasen unterteilt werden kann:

  • böhmisch-pfälzischer Krieg (1618-23),
  • niedersächsisch-dänischer Krieg (1625-29),
  • schwedischer Krieg (1630-1635),
  • schwedisch-französischer Krieg (1635-1648).

Ulm in einer Abbildung aus dem Jahre 1643: Matthäus Merian: Topographia Sveviae das ist Beschreib: vnd Aigentliche Abcontrafeitung der fürnembste[n] Stätt vnd Plätz in Ober vnd Nider Schwaben, Hertzogthum Würtenberg Marggraffschafft Baden vnd andern zu dem Hochlöbl: Schwabischen Craiße gehörigen Landtschafften vnd Orten. Frankfurt a.M. 1643, S. 200-202

Ulm in einer Abbildung aus dem Jahre 1643: Matthäus Merian: Topographia Sveviae das ist Beschreib: vnd Aigentliche Abcontrafeitung der fürnembste[n] Stätt vnd Plätz in Ober vnd Nider Schwaben, Hertzogthum Würtenberg Marggraffschafft Baden vnd andern zu dem Hochlöbl: Schwabischen Craiße gehörigen Landtschafften vnd Orten. Frankfurt a.M. 1643, S. 200-202; Quelle: Google E-Books

Bis zur Schlacht von Nördlingen im Jahre 1634 blieb Ulm von größeren militärischen Aktionen weithin verschont. Allein einzelne Einquartierungen, so in den Jahren 1620, 1625 und 1628, waren hinzunehmen. Für die Landbevölkerung hatte dies allerdings oftmals schwerwiegende Folgen: Plünderungen und Brandschatzen ihrer Besitzungen seitens der Truppen sowie die damit einhergehende Teuerung, denn die vorhandenen Waren und Erzeugnisse mussten mit den lagernden Soldaten geteilt werden.

Nach dem Bündnis der Stadt Ulm mit dem schwedischen König Gustav Adolf in Frankfurt (13. Februar 1632) war Süddeutschland der Schauplatz einer ständig wechselnden Kriegslage. Immer wieder zogen Truppen durch das Ulmer Land, wiederholt wurde die Stadt durch die kaiserlichen Heere bedrängt, galt jedoch – mit Recht, wie sich in diesem Krieg zeigen sollte – als uneinnehmbar.

Im Anschluss an die Niederlage der Schweden in Regensburg (Juli 1634) flohen die schwedischen und weimarischen Truppen in das Ulmer Territorium und richteten dort, entgegen den Erwartungen, großen Schaden an. In dieser Zeit spitzte sich die Situation vor allem für die Landbevölkerung dramatisch zu. Die Geschehnisse um Hans Heberle und seine Familie mögen dafür ein beredtes Zeugnis sein.

„Weil wir in [= ihn, gemeint ist Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar] aber für keinen feündt [= Feind] hielten, und wir auch von der oberkeit nicht gewarnet worden, hatten wir alles bey einand, roß und vüch und alle haußgeret, all unser armut. Da fallen sie unß in das landt, blündern uns alle auß, roß und vüch, brot, mehl salz, schmalz, tuch, leinwath, kleider und all unser armut. Sie haben die leit ubel geschlagen, etliche erschossen, erstochen und zu todt geschlagen.“ (Zillhardt, Heberles „Zeytregister“, S. 148)

Die Bewohner Weidenstettens, unter ihnen Hans Heberle, wehrten sich zwei Tage lang gegen die zunächst für Verbündete gehaltenen Truppen, jedoch ohne Erfolg:

„Dan weil wir unß lang gewehret, haben sie das dorff angezündet und fünff heüsser und 5 stedel abgebrandt. […] Da komen die reiter, etliche hundert, zu unß herein, blündern rauben und nemen alles hinweg, was sie füehren und tragen kundten, vüch und roß muß alles wegh, was sie kenden ertappen, das wenig roß und vüch in dem landt gebliben ist.“ (Zillhardt, Heberles „Zeytregister“, S. 148)

12 Tage später gebar Anna, die Ehefrau Heberles, das 5. Kind, Bartholome – dass dies vor allem für die Frau und das Neugeborene eine enorme Belastung darstellte, braucht kaum erwähnt zu werden. Hinzu kommt, dass in der Folgezeit die Ernte eingebracht werden mußte, und dafür stand kaum noch Vieh zur Verfügung.

Die Niederlage der schwedischen Truppen bei Nördlingen im September 1634 und ihr Zurückweichen in Richtung Ulmer Territorium verursachte eine große Fluchtbewegung der Landbevölkerung in die Stadt Ulm.

Heberle, seine Frau und die fünf Kinder – 5 Tage, 23 Monate, 3 1/2, 4 1/2 und 6 Jahre alt – machten sich ebenfalls, ohne oder nur mit wenig Gepäck, auf den Weg. Mit „vüll tausendt menschen“ trafen sie am Abend vor der Stadt ein, wurden jedoch erst am nächsten Morgen eingelassen. Enge und Hunger, Krankheit und Tod beherrschten das Leben in der Stadt.

Es war bereits die zweite Flucht nach Ulm und es sollten bis zum Jahre 1639 sollten es gar 29 Fluchten werden -, um anschließend, bei der Rückkehr, meist einen verwüsteten und geplünderten Hof vorzufinden. Zudem verloren er und seine Frau in den Jahren 1634/35 vier ihrer bis dahin fünf Kinder.

Heberle selbst wurde fast 80 Jahre alt. Im Frühjahr 1677 starb er und hinterließ seine Chronik, das sogenannte „Zeytregister“, aus dem diese Beschreibungen stammten.

 


Literatur und Quellen (Auswahl)

  • Zillhardt, Gerd: Der Dreißigjährige Krieg in zeitgenössischer Darstellung. Hans Heberles „Zeytregister“(1618-1672). Aufzeichnungen aus dem Ulmer Territorium (Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm, Bd. 13). Ulm 1975

Links


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen (ein Stern = schlecht, 5 Sterne = sehr gut)?

{star-snippet}

Kleine Geschichten oder Anekdoten zu den unterschiedlichsten Themen aus dem 16., 17 und 18. Jahrhundert: Ein recht willkürlicher Streifzug durch die Politik, die Philosophie, die Theologie der Frühen Neuzeit, durch den Alltag und das soziale Leben der Menschen damals. Alles wird bunt gemischt sein, Geschichte von oben, Geschichte von unten, Geschichten bekannter Menschen, Geschichten vom „gemeinen Mann“ – und ich weiß noch nicht, wohin das führen wird.

Den Anfang macht ein alter Traum der Menschheit: die Verjüngung, der Jungbrunnen, also der Wunsch, dem Altern zu entgehen.

  • Der Jungbrunnen
    Der spanische Adelige Juan Ponce de León suchte Anfang des 16. Jahrhunderts viele Wochen in der Region um den Golf von Mexiko nach dem Jungbrunnen. Er fand ihn nicht. Die Vorstellung einer solchen Wassers zur Verjüngung hielt sich trotzdem bis ins 18. Jahrhundert.
  • Ein Schuhmacher im Dreißigjährigen Krieg
    Tod, physische und psychische Verletzungen, Angst, Vertreibung, Flucht, Elend – das sind Begriffe, die wir mit Krieg in Verbindung bringen. Und dies nicht erst seit den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts. Auch Hans Heberle, ein Landwirt und Schuhmacher, der vor 400 Jahren lebte, musste einen Krieg mit all’ den leidvollen Nebenerscheinungen miterleben.
  • Die Erdmännlein des Grafen von Zimmern
    Erdenmendle oder Erdmännlein – darunter verstanden die Menschen des 16. Jahrhunderts ungewöhnlich kleine Menschen: Zwerge. Nachfolgend werden die Erdmännlein oder Zwerge vorgestellt, wie sie die Chronik der Grafen von Zimmern (16. Jahrhundert) beschreibt, und in einen breiteren historischen Kontext gestellt. (Der Artikel ist Bestandteil einer dreiteiligen Reihe „Eine kleine Geschichte sehr kleiner Menschen„.)
  • Sir Walter Raleigh und die Kopflosen
    Auf einer Entdeckungsreise in Südamerika hört der englische Seefahrer von einem Volk der Kopflosen. Eigentlich skeptisch gegenüber solchen Geschichten, hält er er ihre Existenz letztendlich doch für möglich…
Lucas Cranach der Ältere: Der Jungbrunnen (1546); The Yorck Project: 10.000 Meisterwerke der Malerei. DVD-ROM, 2002. ISBN 3936122202. Distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH / Wikimedia Commons

Lucas Cranach der Ältere: Der Jungbrunnen (1546); The Yorck Project: 10.000 Meisterwerke der Malerei. DVD-ROM, 2002. ISBN 3936122202. Distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH / Wikimedia Commons

„(…) und zu dieser Zeit war jene Fabel im Umlauf von der Quelle, die die Alten wieder verjüngen oder zu Jünglingen machen würde; das war im Jahre 1512. Jene Geschichte wurde so [eindringlich] verbreitet, und durch die Indios jener Gegend bestätigt, dass der Hauptmann Joan Ponce, seine Leute und seine Karavellen mehr als sechs Monate lang unter großen Antsrengungen zwischen jenen Inseln umherirrten, um diese Quelle zu suchen“, schrieb im Jahre 1535 Gonzalo Fernández de Oviedo in seiner Historia General y Natural de las Indias. (Zitiert nach: Schmitt: Die großen Entdeckungen, S. 316) Weiterlesen