Frühe Neuzeit: Die Themen und Inhalte auf WebHistoriker.de – ein Überblick
Auf dieser Seite finden Sie Zugänge zu den einzelnen Themen der Frühen Neuzeit in chronologischer Reihenfolge (Reformationen, Dreißigjähriger Krieg, Aufklärung usw.) sowie einzelne (meist zeitübergreifende) Themen, die mich irgendwie und irgendwann einmal angesprungen haben.
Ausführliche Abhandlungen
Renaissance
- Die Geschichte der Renaissance (Einleitung)
- Die Vorgeschichte der Renaissance
- Die Frührenaissance
- Die Hochrenaissance
- Die Spätrenaissance (folgt)
außerdem:
Reformation
- Einleitung: Die Geschichte der Reformation und der Konfessionalisierung
- Beginn der Reformation: Martin Luthers „95 Thesen gegen den Ablass“ (1575)
- Die katholische Kirche vor der Reformation: Über den Zustand der alten Kirche im Spätmittelalter – mit Anmerkungen zu den Begrifflichkeiten katholische Reform, Gegenreformation und Konfessionalisierung
- Es folgen Artikel zum weiteren Verlauf der Reformation, zu Ulrich Zwingli und der Zürcher Reformation, zum Augsburger Religionsfrieden, zu Jean Calvin und dem Calvinismus sowie natürlich auch zur Entwicklung der katholischen Seite
Bauernkrieg
- Einleitung: Geschichte des Bauernkriegs 1525
- Beginn des Bauernkrieges: Orte und Personen
- Memminger Bundesordnung und 12 Artikel: Was wollten die Bauern eigentlich? Was waren ihre Ziele? Und warum gerade jetzt?
- Bauernhaufen ziehen durch das Land: Weiterer Verlauf des Bauernkrieges und Niederschlagung der Aufständischen
- Nachklang – Ein kleines Fazit zum Bauernkrieg, und: Was wurde aus den Zielen der Bauern?
außerdem:
Der Bauernkrieg 1525 im Henneberger Land – 5 Ausstellungen
- Einleitung
- Henneberg-Museum Münnerstadt: Bauern
- Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg: Burgen
- Hennebergisches Museum Kloster Veßra: Klöster
- NaturHistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen: Herrschaft
- Museum Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden: Städte
Literatur zum Bauernkrieg
Trienter Konzil (auch Tridentinum genannt)
Dreißigjähriger Krieg
Barock/Absolutismus und Aufklärung sollen noch folgen!
Zeitübergreifende Themen
Musik in der Frühen Neuzeit
- Die Musik der Renaissance
- Die Musik des Barock
- Die Musik der Klassik folgt!
Sterben, Tod und Jenseits – die Ansichten in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Krieg, Hunger und Pest – Ulm im Dreißigjährigen Krieg
- Einleitung/Überblick
- Allgemein
- Politik
- Kirche
- Wirtschaft
- Gesellschaft
- Medizin
Dies und das
Darüber hinaus finden sich hier noch weitere kleinere Abhandlungen zur Frühen Neuzeit. Nicht alle sind fertig, manche warten schon lange auf ihre Fertigstellung:
