Ausstellung in Florenz zu dem Künstler Thomas Patch (1725-1782)

Anlässlich des 300. Geburtstags von Thomas Patch (1725-1782) widmet das Museo Stefano Bardini dem englischen Künstler seit dem 3. Oktober 2025 (und noch bis zum 15. Dezember) eine besondere Ausstellung. Patch, der ab 1755 in Florenz lebte, wurde zu einer Schlüsselfigur der englischsprachigen Gemeinschaft und spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederentdeckung toskanischer Meister des 14. und 15. Jahrhunderts. Die Ausstellung präsentiert seine wichtigsten Publikationen, darunter Künstlerbiografien von Masaccio, Giotto und Fra Bartolomeo sowie eine Stichserie zur Paradiespforte. Besonderes Highlight sind sieben von zwölf erhaltenen Fresken-Fragmenten aus der Manetti-Kapelle in Santa Maria del Carmine, die Patch vor dem Abriss rettete. Diese werden erstmals gemeinsam gezeigt und können mit seinen Stichen verglichen werden. Die Schau verbindet zwei Jubiläen: 300 Jahre Patch und 100 Jahre Museo Bardini, beide vereint durch ihre Leidenschaft für die Bewahrung antiker Kunstwerke.

zum Artikel der italienischen Website Finestre sull’Arte