Kellerkloake enthüllt Lüneburger Alltagsleben: Neue Ausstellung zeigt Schätze aus dem Unrat
(07.10.2025) Im Museum Lüneburg öffnet am 12. Oktober 2025 die Ausstellung „Ein Leben über meterweise Unrat“. Im Mittelpunkt steht eine archäologische Sensation: eine fast vier Meter durchmessende, über drei Meter tiefe Backsteinlatrine aus dem Keller eines Hauses an der Schlägertwiete. Die jahrhundertealte Kellerkloake diente Patrizierfamilien und ihren Mietern im 16. und 17. Jahrhundert als Latrine und Müllschlucker. Aus den Schichten von Fäkalien, Haushaltsabfällen und Bauschutt rekonstruieren Archäologen das damalige Leben: Ernährungsgewohnheiten, Konsumverhalten und soziale Unterschiede zwischen wohlhabenden Patriziern und einfachen Mietern werden sichtbar. Besondere Fundstücke wie ein „gewurmtes“ Trinkglas illustrieren den Alltag. Stadtarchäologe Tobias Schoo führt zur Eröffnung um 15 Uhr durch die Schau. Die Ausstellung macht Geschichte unmittelbar erlebbar und zeigt eindrucksvoll, wie Glanz und Schatten im historischen Lüneburg zusammentrafen.