Von der Antike bis zur Klimakrise: Eine Geschichte der Zuversicht
Auf der Website der Geschichtszeitschrift „Damals“ findet sich eine Kurzrezension von Dr. Sebastian Rojek, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Stuttgart, zu Jonas Grethleins Buch „Hoffnung. Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“ (C.H. Beck, München 2024, 352 S., 28 €). Jonas Grethlein ist Professor am Seminar für Klassische Philologie der Universität Heidelberg. Er legt mit dem Werk eine umfassende Kulturgeschichte der Hoffnung vor, die von der Antike bis zur Gegenwart reicht. Der Rezensent Rojek sieht in dem Buch ein nachdenkliches Buch „auf beeindruckend breiter Quellenbasis“.