Alexander Strauss über HORAZ – Karlsruhes neuen Händel-Oratorien-Zyklus

Im Interview mit RONDO, dem Klassik- und Jazz-Magazin, spricht der Cembalist Alexander Strauss über HORAZ, einen eigenständigen Händel-Oratorien-Zyklus in Karlsruhe, das seit den Händel-Tagen ab 1978 und den Festspielen ab 1985 als „Händel-Stadt“ gilt. Als Auftakt tourt Strauss’ dramatisches Oratorium „Susanna“ (Uraufführung 1749 im Covent Garden) in vier konzertanten, historisch informierten Aufführungen durch Baden-Württemberg. Strauss betont, dass HORAZ unabhängig von den Festspielen ist, inhaltlich aber ergänzt: Er setzt auf historische Instrumente, den renommierten Tölzer Knabenchor, ein Theater- statt Kirchen-Setting, die barocke Orchesteraufstellung hinter dem Chor und verzichtet auf einen Dirigenten zugunsten der Leitung am Cembalo und durch Konzertmeister.

zum Interview auf rondomagazin.de

WebHistoriker.de über die Musik des Barock