Antike im Gartenreich – Auf den Spuren von Vulkanen, Göttern und Großsteingräbern
Im Wörlitzer Gartenreich erwacht die Antike zu neuem Leben. Vom 28. Mai 2025 bis 6. Januar 2026 lädt die Ausstellung „Vulkane, Götter, Großsteingräber – Die Antike und das Gartenreich“ im Haus der Fürstin dazu ein, einzutauchen in die faszinierende Welt antiker Vorbilder, Ideen und Formen, die im 18. Jahrhundert Fürst Franz und seine Zeitgenossen inspirierten. Auf anschauliche Weise zeigt die Schau, wie im Gartenreich Erinnerungen an Italienreisen, Sammlungsobjekte und archäologische Funde zu einer einzigartigen, sinnlich erfahrbaren Antikenlandschaft verschmolzen.
Dabei eröffnet sich ein lebendiges Panorama zwischen Apoll und Vesuv, zwischen klassischer Imagination und neu entdecktem nordischem Altertum. Vertrautes erscheint in überraschendem Licht, bislang verborgene Orte und Objekte treten eindrucksvoll hervor. Großsteinsetzungen, Urnengräber und Skulpturen erzählen von einer neu erwachenden Begeisterung für das Ursprüngliche und Geheimnisvolle.
Ein vielfältiges Begleitprogramm mit Führungen, Vorträgen und Kreativangeboten erweitert die Ausstellung in den Park hinaus. So wird jeder Besuch zu einer Zeitreise zwischen Antike und Aufklärung – dort, wo Kunst, Natur und Geschichte im Dialog stehen.