Walter Rummel / Rita Voltmer: Hexen und Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit (= Geschichte kompakt), Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2008 Laut dem Resenzionspotal sehepunkte bietet das Buch „einen gut begehbaren Pfad durch den Dschungel der Hexenforschung.“
Dillinger, Johannes: Hexen und Magie. Historische Einführungen Bd. 3, Frankfurt/New York 2007 Eine sehr gut lesbare und trotzdem fachkundige Einführung in das Thema, wobei auch, der Titel deutet es an, der Aspekt der Magie nicht zu kurz kommt.
Behringer, Wolfgang: Hexen und Hexenprozesse in Deutschland, München 2000 Eine immer noch gut brauchbare Quellensammlung mit guten Einführungen.
Levack, Brian P.: Hexenjagd: Die Geschichte der Hexenverfolgung in Europa. 4. Aufl. München 2009
Kramer (Institoris), Heinrich: Der Hexenhammer: Malleus Maleficarum. Kommentierte Neuübersetzung, München 2000
http://webhistoriker.de/wp-content/uploads/2021/12/logo-ein-pixel-blind.gif00Michael Schnellhttp://webhistoriker.de/wp-content/uploads/2021/12/logo-ein-pixel-blind.gifMichael Schnell2013-12-27 22:01:552015-06-10 09:08:06Literatur: Hexenwesen in der Frühen Neuzeit
0Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen? Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!