Sehepunkte-Ausgabe Oktober 2025 mit neuen Rezensionen
Sehepunkte, das Online-Rezensionsjournal für Geschichtswissenschaften, hat in seiner Oktober-Ausgabe 2025 folgende Fachliteratur zur Frühen Neuzeit und epochen- bzw. themenübergreifende Literatur rezensiert:
- Mireille Schnyder / Leonie Rohner (Hgg.): Standreden. Fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen (= Schweizer Texte – Neue Folge; Bd. 59), Zürich: Chronos Verlag 2023.
- Olaf Hartung (Hg.): Geschichtskulturen im digitalen Wandel? (= Forum Historisches Lernen), Frankfurt/M.: Wochenschau-Verlag 2024.
- Elisabeth Burk: Fürstliches Sammeln um 1700. Die Kunstsammlungen Landgraf Carls von Hessen-Kassel im europäischen Vergleich (= Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte; 195,1 u. 2), Marburg: Historische Kommission für Hessen 2024.
- Pia Fuschlberger / Romana Kaske / Susanne Reichlin (Hgg.): Seismographen der Krise. Vertrauen und Misstrauen in frühneuzeitlichen Flugblättern (= Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte; Beiheft 1), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2024.