Leonardo neu erleben: Das letzte Abendmahl als sinnliche Zeitreise in Berlin
Für das Online-Magazin “berliner-umschau.de“ berichtet Klara Berger über ein Kunsterlebnis, das Geschichte, Technik und Emotion verbindet: Leonardo da Vincis „Das letzte Abendmahl“ wird in der Berliner Parochialkirche erstmals als immersive Ausstellung gezeigt. Das ikonische Werk, das zwischen 1494 und 1498 entstand und bis heute im Mailänder Kloster Santa Maria delle Grazie zu sehen ist, erwacht hier zu neuem Leben – als audiovisuelles Gesamterlebnis für alle Sinne.
Mit Projektionen in Originalgröße, Musik, Licht und interaktiven Elementen tauchen Besucher in die Welt des Renaissance-Genies ein. Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte und Symbolik des berühmten Gemäldes, stellt Jesus und seine zwölf Jünger mit ihren individuellen Gesten und Emotionen vor und lässt so die Dramatik dieses letzten Mahls intensiv erfahrbar werden. Zugleich zeigt sie, wie eng Da Vincis Leidenschaft für Anatomie, Naturwissenschaft und Mathematik mit seiner Kunst verwoben war.
„Das letzte Abendmahl – ein immersives Erlebnis“ läuft bis 11. Januar 2026 in der Parochialkirche Berlin und bietet einen neuen, faszinierenden Zugang zu einem Meisterwerk voller Geheimnisse und menschlicher Tiefe.