Linktipps: Reformation, katholische Reform, Konfessionalisierung (Forschung und Quellen)
Übersicht
Reformation (Historicum.net)
Das Portal zur Reformation bietet einige Artikel theologische, politische und sozailgeschichtliche Bedeutung der Reformation. Zudem findet sich hier ein ausführliches Glossar und eine nützliche Zeitleiste.
Reformationsportal Mitteldeutschland
Zum 400. Jahrestag von Luthers Thesenanschlag wurden Forschungsprojekte und Quellensammlungen online gestellt.
Personen
Schriften der Reformatoren (chronologisch sortiert nach dem ersten Erscheinen)
95 Thesen (1517) , Projekt Gutenberg
An den christlichen Adel deutscher Nation (1520 erstmalig erschienen) , Ausgabe von 1520: Münchener Digitalisierungszentrums der Bayerischen Staatsbibliothek
Von der Freiheit eines Christenmenschen (1520 erstmalig erschienen) , Ausgabe von 1520: Münchener Digitalisierungszentrums der Bayerischen Staatsbibliothek
Wider die Mordischen und Reubischen Rotten der Bawren (1525 erstmalig erschienen) , Ausgabe von 1525: Münchener Digitalisierungszentrums der Bayerischen Staatsbibliothek
Michael Sattler: Brüderlich vereinigung etlicher Kinder Gottes / sieben artikel betreffend (Schleitheimer Artikel oder Schleitheimer Täuferbekenntnis) (1527 erstmalig erschienen) , Ausgabe von 1550, leicht erweiterte Fassung: Website des Museums Schleitheim (Schweiz)
Deütsch Catechismus (=Großer Katechismus) (1529 erstmalig erschienen) , Ausgabe von 1529: Münchener Digitalisierungszentrums der Bayerischen Staatsbibliothek
Catechismus Für die gemeine Pfarrherr und Prediger (=Kleiner Katechismus) (1529 erstmalig erschienen) , Ausgabe von 1553: Münchener Digitalisierungszentrums der Bayerischen Staatsbibliothek
Confessio Augustana: Abschied des ReichsTags zu Augspurg. Sampt Romischer Keyserlicher Maiestat Ordenung vnnd Reformation. (1530 erstmalig erschienen), Ausgabe von 1530: Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Johannes Calvin: Unterricht in der christlichen Religion = Institutio Christianae religionis (1536 erstmalig erschienen) , hier nach der letzten Ausg. übers. und bearb. von Otto Weber), Reformierter Bund in Deutschland – mit etwas Vorsicht zu behandelnde Übersetzung.
Schmalkaldische Artikel (Artickel so da hätten sollen aufs Concilion zu Mantua, oder wo es würde seyn, überantwortet werden) (1537 erstmalig erschienen) , Ausgabe von 1538: Münchener Digitalisierungszentrums der Bayerischen Staatsbibliothek
Johannes Calvin: Genfer Katechismus (Catechismus Ecclesiae Genevensis) (1542 erstmalig erschienen) , Ausgabe von 1550: Münchener Digitalisierungszentrums der Bayerischen Staatsbibliothek
Wider das Bapstum zu Rom vom Teuffel gestifft (1545 erstmalig erschienen) , nach der Ausgabe Weimar 1888 ff.: zeno.org
Guido de Brès: Confessio Belgica von 1561 (deutsche Übersetzung) , www.calvinianum.de (Carsten Linke)
Heidelberger Katechismus : Olevian, Caspar / Ursinus, Zacharias / Friedrich [Pfalz, Kurfürst, III.]: Catechismus oder kurzer Unterricht christlicher Lehr … in der Chur Pfaltz (1537 erstmalig erschienen), Ausgabe von 1563: Münchener Digitalisierungszentrums der Bayerischen Staatsbibliothek
Schriften der Gegner der Reformation, der Gegenreformation, der katholischen Reform
Link to: Frühe Neuzeit – Linktipps: Johannes Calvin / Calvinismus
Link to: Frühe Neuzeit – Linktipps: Johannes Calvin / Calvinismus
Frühe Neuzeit – Linktipps: Johannes Calvin / Calvinismus
Link to: Frühe Neuzeit – Linktipps: Themen
Link to: Frühe Neuzeit – Linktipps: Themen
Frühe Neuzeit – Linktipps: Themen
Nach oben scrollen
Nach oben scrollen
Nach oben scrollen