Dürer-Vorträge 2025: Kunst und Reformation in Nürnberg

Die Dürer-Vorträge 2025 widmen sich dem Thema „Kunst und Reformation in Nürnberg“ und finden am 27. September im Albrecht-Dürer-Haus (Nürnberg) statt. Fachleute aus aller Welt beleuchten die Auswirkungen der Reformation auf Nürnberger Künstler, insbesondere die Herausforderungen nach der offiziellen Einführung der Reformation 1525. Im Fokus steht Albrecht Dürer und seine Haltung zur neuen Glaubenslehre, etwa mit seinem Werk „Vier Apostel“, das als öffentliches Statement gegen Bildersturm gilt. Das Programm umfasst Vorträge zu Künstlern wie Georg Pencz und Sebald Beham, eine Führung durch St. Sebald sowie eine Podiumsdiskussion zur aktuellen Kunst-Kirchen-Beziehung in Nürnberg. Die Veranstaltung ist seit 2002 ein bedeutendes Forum für neue Forschungsergebnisse und den wissenschaftlichen Nachwuchs. Der Eintritt ist frei.

zur Meldung auf der Website der Stadt Nürnberg