KI und Renaissance: „A KInd of Art“ im Schloss Brake
In der Sonderausstellung „A KInd of Art. Künstliche Intelligenz trifft (Weser-)Renaissance“ am Weserrenaissance-Museum Schloss Brake zeigen historische Automatenmodelle wie Leonardo da Vincis Roboter-Ritter und erstmals präsentierte KI-generierte Skulpturen „spannende Verbindungen“ zwischen 16. Jahrhundert und moderner Technologie. Besucher können interaktiv erproben, wie KI-Prozesse funktionieren – vom Energie-Ergometer bis zur Klanginstallation – und diskutieren in Comics zwischen Da Vinci und einem Roboter die Frage „Kann KI Kunst?“. Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit Fraunhofer IOSB-INA, TH OWL und weiteren Partnern, wird von NRW gefördert und bietet begleitende Programme für Schulen und Kindergärten.
zur Meldung des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake
zur Meldung der beteiligten Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe